«Ich habe eine seltene Gefässerkrankung»
Corinne (36) ist seit ihrer Geburt vom Klippel-Trénaunay-Weber-Syndrom betroffen. Diese chronische Gefässerkrankung manifestiert sich bei ihr insbesondere im rechten Bein, was dazu führte, dass sie im Alter von 29 Jahren auf die Nutzung eines Rollstuhls angewiesen war.
Morning Buddy
Der Podcast «Morning Buddy» liefert jede Woche einen Podcast oder eine Reportage zu allen Facetten des Lebens einer Person mit einer chronischen oder seltenen Erkrankung.
Zu mobil für Nottwil
Stell dir vor du könntest morgen das Gras unter deinen Füssen nicht mehr spüren. Dieses Kitzeln, die leichte Feuchte, der Gegendruck der Erde. Das ist mir passiert. Mir, einer jungen und körperlich fitten Frau. Von einem Tag auf den Anderen. Unglaublich? Ja, ich musste schmerzlich lernen, dass „Gesund sein“ eben keine Selbstverständlichkeit ist.
Vom Teilen und Bewältigen
Unter dem Hashtag #chronicillness# finden sich auf Instagram über fünf Mio. Beiträge. Vorwiegend junge Menschen äussern sich darin zu ihren körperlichen Einschränkungen oder Erkrankungen und klären auf. Gleichzeitig haben viele Menschen Schwierigkeiten, chronische und seltene Erkrankungen zu verstehen und nachzuvollziehen. Die Behandlungsmöglichkeiten der Medizin sind oft begrenzt, und die individuellen Bedürfnisse von Betroffenen sind herausfordernd – sowohl im privaten Umfeld als auch in der Arbeitswelt.